Statische, semistatische und dynamische Schienenversorgung bei Verletzungen und Funktionsstörungen am Daumen
Datum: Freitag, 15.03.2024 von 8.00-12.00
Kursort:Hotel Park Inn by Radisson Hessenplatz 16/18, 4020 Linz
Referentin: Nicole Koza, MPH
Nicole Koza ist Ergo- und Physiotherapeutin sowie zertifizierte Handtherapeutin/ÖGHT. Seit über 20 Jahre beschäftigt sie sich in Fort- und Weiterbildungen mit ergo- und physiotherapeutischen Problemstellungen aus der Handchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie und arbeitet freiberuflich in ihrer Praxis in Hall/Tirol.
Kursbeschreibung:
In der Behandlung von Verletzungen und Funktionsstörungen des Daumens kommen diverse Schienen und Tapes zum Einsatz. Es werden verschiedene statische, semistatische und dynamische Schienenmodelle für häufige Problemstellungen am Daumen vorgestellt und angefertigt.
•Prinzipien und Herausforderungen der Schienenanfertigung am Daumen
•Herkömmliche und neue/innovative Materialien und Techniken (Orficast, Neopren, NRX, Cufftape) für die Versorgung mit statischen, semistatischen und dynamischen Schienen und abnehmbaren Tapes
•Diagnosen & Indikationen: Daumensattelgelenksarthrose, Hypermobilität im Daumengrundgelenk, Tendovaginitis de Quervain, Quengelung des MP-/IP-Gelenks in die Flexion,
Zielgruppe: Ergotherapeut*innen, Physiotherapeut*innen
Empfehlenswert mitzubringen sind: Tapeschere, ärmelloses T-Shirt (für den Praxisteil Taping)
TN-Zahl: mind. 20 TN/ max. 25 TN
Kosten:
ÖGHT Mitglieder € 130 ,– (inkl. Skriptum, Material und Pausenverpflegung)
Nichtmitglieder 185 ,– (inkl. Skriptum, Material und Pausenverpflegung)
Anmeldeschluss: 15.2.2023
Bitte schicken Sie das Anmeldeformular | per Post an: Österreichische Gesellschaft für
Handtherapie ÖGHT, Holzmeistergasse 7-9, 1210 Wien oder | per Fax: (01) 8974358 oder | per Mail: office@oeght.at
Anmeldeformular – Schienenversorgung – Daumen